Hilfe zum
Einloggen und Ausloggen auf einem Windows PC
Nach dem Einschalten
des PC sehen Sie auf dem Bildschirm ein kleines Fenster. Drücken
Sie gleichzeitig die Tasten Strg
+ Alt + Entf. Die Tasten STRG
und ALT
sind auf
der Tastatur am linken unteren Rand. Die Taste Entf
ist
oberhalb des Blocks mit den Pfeilen.
Bitte geben
Sie in das obere Eingabefeld Ihren Benutzer-/Account-namen
und in das darunterliegende mittlere Eingabefeld Ihr Passwort/Kennwort
ein. Achten Sie darauf, dass in dem darunter liegenden Feld die
Domainangabe DM
erscheint.
Nach dem ersten Einloggen in den
neuen Account ist es ratsam, sich vom Ordner "Arbeitsplatz" das Netzwerklaufwerk
Benutzername
auf "Fileserver1 (Studierende)" (N:) auf den Desktop zu
ziehen. Laufwerk N: ist der Ort, wo in Zukunft alle Daten
gespeichert werden sollten. Auf keinen Fall sollten die Daten direkt
auf dem Desktop oder in dem Ordner "eigene
Dateien, eigene Musik" oder ähnlichen
gespeichert werden. Darauf ist auch bei der Speicherung aus Programmen
zu achten. Falsch abgelegte Daten werden bei jedem Login und Logout
zeitraubend zwischen lokaler Festplatte und Netzwerklaufwerk kopiert,
was bei im schlimmsten Fall zu Datenverlust führen kann.
Nach der Benutzung
des PC muss man sich unbedingt aus dem Account abmelden, da sonst fremde
Personen Ihre persönlichen Dateien löschen oder
verändern könnten. Dazu klicken Sie auf Start am linken unteren
Bildschirmrand und anschliessend auf Abmelden. Vor dem Abmelden
sollte man die Daten gespeichert und anschliessend alle Programme
geschlossen haben.
Zur endgültigen
Abmeldung bitte im folgenden Fenster mit Abmelden bestätigen. Zu
diesem Zeitpunkt kann der Abmeldevorgang auch noch abgebrochen werden.
Hilfeseitenübersicht